PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Newsarchiv


Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:

Suchen:        oder    
Woche ab:   

Ihre GBA Suche nach spiele ergab 2301 Treffer.

Angezeigte Treffer: 76 bis 90

[ 02.02.2021 - 11:05 Uhr ]
Atelier Mysterious Trilogy Deluxe - Neuauflagen-Dreierpack angekündigt **UPDATE**
[ 01.01.2021 - 10:00 Uhr ]
Links zu unseren Testberichten: - Fire Emblem: Shadow Dragon & the Blade of Light (Link) - Puyo Puyo Tetris 2 (Link).html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Durchgeswitcht #8 - Kurze Videoeindrücke aus Kingdom Hearts: Melody of Memory, Puyo Puyo Tetris 2 und mehr
[ 19.12.2020 - 12:00 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Vorgestellt-Video: Collection of SaGa - Final Fantasy Legend
[ 17.12.2020 - 13:15 Uhr ]
Bravely Default II - Neue Demo im eShop veröffentlicht
[ 01.12.2020 - 23:25 Uhr ]
Nintendo Switch System-Update auf Version 11.0.0 verfügbar
[ 29.10.2020 - 00:30 Uhr ]
Hitman 3 ist IO Interactives erster Versuch, ohne Publisher wie Eidos Interactive und Square Enix Fuß zu fassen. Bisher erschienen sieben Teile in der Hauptserie, die sich rund um den Agenten 47 dreht, der sich durch Verkleiden unentdeckt seinen Zielen nähern und diese ausschalten muss. Durch ein Reboot im Jahre 2016 erscheint jetzt der dritte Ableger der neuen Reihe auf PC zeitexklusiv im Epic Games Store. Aber auch Google Stadia ist mit am Start und so ist Nintendo mit der Cloudlösung nicht mehr allein, wobei mit dem 20. Januar bisher nur für die anderen Konsolen und dem PC ein Releasedatum bekannt ist. Mit Control hat sich Remedy Entertainment ebenfalls einen Exklusivvertrag bei Epic Games gesichert, geht aber mit Hauptfigur Jesse Faden in eine komplett andere Richtung: Diese ist plötzlich die Chefin des Federal Bureau of Controls und muss den Mysterien im Ältesten Haus, der Zentrale der Behörde, auf den Grund gehen. Control ist bereits am 27. August 2019 für PC und aktuelle Konsolen erschienen. Die Nintendo Switch-Version der Ultimate Edition via Cloud ist ab sofort verfügbar, ganz im Gegensatz zu den bereits angekündigten Umsetzungen für Amazons Clouddienst Luna, Xbox Series X und S sowie PlayStation 5..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Hitman 3 und Control erscheinen als Cloudgames
[ 21.10.2020 - 17:25 Uhr ]
So ist bereits bekannt, dass man im Talentkampf-Modus seine Gegenspieler mit aufladbaren Spezialangriffen drangsaliert. Nun gibt es dazu einige Details: Die Attacken wählt ihr nämlich aus, indem ihr ein Dreiergespann aus Charakteren zusammenstellt, die ihr zudem mit Erfahrungspunkten und Item-Karten stärken könnt. Darüber hinaus gibt es neue Details zu den Online-Modi von Puyo Puyo Tetris 2. So dürft ihr euch in gleich vier verschiedenen Ligen in hitzigen Rangkämpfen versuchen, die unterschiedliche Spielstile bieten. Egal ob euch der Sinn nach einer regulären Puyo Puyo- oder Tetris-Partie steht, ihr die beiden Varianten vermischen möchtet oder gar Charakter-Talente benutzbar machen möchtet, Sega hat für euch vorgesorgt. Zwanglose freie Spiele und Bestenlisten für eure lokal erspielten Highscores gibt es natürlich ebenfalls. Puyo Puyo Tetris 2 erscheint am 8. Dezember..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Puyo Puyo Tetris - Neuer Trailer stellt Online-Ligen und Details zu Talent-Kämpfen vor
[ 17.10.2020 - 14:00 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Angezockt-Video: Prinny 1 & 2 - Exploded and Reloaded
[ 16.10.2020 - 11:30 Uhr ]
Final Fantasy VII & Final Fantasy VIII Remastered - Modulversion erscheint im Dezember auch in Europa
[ 16.09.2020 - 18:00 Uhr ]
Wie gewohnt werden die neuen Titel am Erscheinungstag für alle Nintendo Switch Online-Nutzer als kostenloses Update für die NES- beziehungsweise SNES-App verfügbar gemacht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Switch Online - Vier neue Klassiker für die NES- und SNES-App erscheinen nächste Woche
[ 08.09.2020 - 18:35 Uhr ]
zum Test) und der WiiU sowie der Switch (zum Test) zu überzeugen. Nun adaptiert die Reihe in seinem neuesten Ableger den comichaften Artstyle der inhaltlichen Vorlage Breath of the Wild und erzählt noch dazu die dessen Vorgeschichte. Zeit der Verheerung setzt nämlich dort an, wo der Switch-Hit nur kleine Ausschnitte gezeigt hat, und zwar 100 Jahre vor Links Erwachen. Zu dieser Zeit herrschte Krieg mit der Verheerung Ganon und Link und Zelda kämpften Seite an Seite mit den vier Recken. Ein Szenario, das sich also bestens für die Massenschlachten der Warriors-Spiele eignet. In der etwa sechsminütigen Ankündigung wird unter anderem ein lokaler Zweispieler-Modus genannt, sowie eine Suppenkelle samt Topfdeckel als Vorbesteller-Items. Doch seht selbst! Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung soll schon am 20. November erscheinen und kann ab sofort vorbestellt werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung überraschend angekündigt
[ 03.09.2020 - 16:35 Uhr ]
Der wichtigste Wummer vorweg: Drei wichtige Ecksteine von Marios 3D-Plattformer-Historie werden bereits am 18. September gesammelt auf der Switch eintreffen. Super Mario 3D All-Stars vereint den N64-Klassiker Super Mario 64, dessen GameCube-Nachfolger Super Mario Sunshine sowie den Wii-Hit Super Mario Galaxy - von letzterem aber nur den ersten Teil. Das Trio bietet praktisch alles, was ihre jeweiligen Originale damals bereits auszeichnete und werden lediglich um einen Music Player ergänzt, der euch jederzeit den Soundtrack der Spiele genießen lässt. Die eShop-Fassung ist ab sofort für 59,99 Euro vorbestellbar, eine Modulauflage ist ebenfalls für den 18. September geplant. Allerdings solltet ihr euch bei Interesse nicht zu lange Zeit lassen, denn die Sammlung wird lediglich bis Ende März 2021 angeboten. Damit nicht genug Wiederverwertung von Altware: Auch Super Mario 3D World springt endlich vom versunkenen Wii U-Schiff auf die Switch und bringt in Super Mario 3D World + Bowser's Fury ein noch nicht näher beschriebenes Paket neuer Inhalte sowie einen Online-Modus mit. Der multiplayerfähige Heimkonsolen-Nachfolger von Super Mario 3D Land auf dem 3DS soll am 12. Februar 2021 für Nintendos aktuellste Konsole erscheinen und ist bereits zum Preis von 59,99 Euro im eShop vorbestellbar. Am selben Releasetag werden zudem amiibo-Figuren von Katzen-Mario und Katzen-Peach veröffentlicht. Nicht ganz so lang dauert es bis zum Erscheinungstag von Super Mario Bros. 35, das quasi das Mario-Äquivalent von Tetris 99 ist. Soll heißen: 35 Hüpfspielhelden zocken indirekt gegeneinander und können sich gegenseitig sprichwörtliche Steine in den Weg legen, um andere aus dem Spiel zu knocken und schlussendlich als Alleinüberlebende aus dem Match zu gehen. Ganz wie das Tetris-Pendant ist Super Mario Bros. 35 für alle Nintendo Switch Online-Abonnenten kostenlos herunterladbar und wird am 1. Oktober im eShop verfügbar gemacht. Anders als die Steinetapelei wird das Super Mario-Wettrennen nur bis zum 31. März 2021 erhältlich und spielbar sein. Für Sammler, die eine originalgetreuere Erfahrung ohne Multiplayer-Mumpitz suchen und zudem eine nette Spielerei für ihr Regal haben möchten, wird es zudem ein spezielles Game & Watch: Super Mario Bros.-Gerät geben. Die mobile Konsole ist vom Design her dem Game & Watch: Ball-System nachempfunden und enthält neben einer vollständigen NES-Version von Super Mario Bros. auch Super Mario Bros.: The Lost Levels, eine Abwandlung von Game & Watch: Ball sowie natürlich eine Uhr – das Gerät muss schließlich seinem Namen gerecht werden. Ein USB-C-Kabel zum Aufladen ist ebenfalls enthalten, der Netzstecker-Adapter jedoch nicht. Erscheinen soll das Schmuckstück am 13. November. Stichwort Spielereien: Wesentlich abgefahrener ist da Mario Kart Live: Home Circuit. Dabei handelt es sich nämlich um ein Augmented-Reality-Spiel, bei dem ihr mit realen Fernsteuerkarts durch eure Wohnung rast und mit Hilfe von Toren den Streckenverlauf bestimmt – davon ab sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Über eine Kamera am Kart wird das Spielgeschehen auf den Switch-Screen übertragen und mit Mario Kart-typischen Effekten wie Power-Ups garniert. Das Spiel an sich wird kostenlos aus dem eShop herunterladbar sein, zur Verwendung benötigt ihr jedoch selbstredend eines der beiden kostenpflichtigen Mario Kart Live-Sets, die mit jeweils einem Kart, vier Toren, zwei Richtungsweisern und einem USB-Ladekabel daherkommen. Als Kart-Charaktere werden zunächst Mario und Luigi zur Auswahl stehen. Am 16. Oktober soll die Raserei an den Start gehen. Damit wären die größten Neuigkeiten auch schon wieder abgedeckt, ein paar kleinere Meldungen gibt es aber natürlich auch noch. So gesellt sich heute Super Mario All-Stars zur SNES-App für Nintendo Switch Online-Abonennten und Nintendo plant, im Laufe des verbleibenden Jahres noch reichlich passendes Merchandise zum Jubiläum im My Nintendo Store anzubieten. Außerdem sind in Online-Spielen wie Mario Kart Tour für Smartgeräte und Splatoon 2, Super Smash Bros. Ultimate sowie Animal Crossing: New Horizons für Switch spezielle Ingame-Events und Item-Verteilungen geplant. Die volle Direct-Ausgabe könnt ihr euch zum Abschluss hier anschauen. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Super Mario Bros. 35th Anniversary Direct - Massig neue Mario-Ankündigungen
[ 21.07.2020 - 10:45 Uhr ]
Link), was es dann im Prinzip nur noch zu einer Formsache machte. Gestern hat man es in der japanischen Version der Nintendo Direct Mini-Ausgabe ganz offiziell gemacht und Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy angekündigt. Das Spiel soll noch im aktuellen Jahr weltweit im Winter erscheinen. Nachdem in der Vergangenheit schon einige Atelier-Spiele sich zu Mehrteilern entwickelten und somit Fortsetzungen nicht ungewöhnlich sind, ist es hier aber nun das absolut erste Mal, dass in der Fortsetzung dieselbe Protagonistin zum Einsatz kommt. Ryza wird nämlich erneut die spielbare Heldin sein. Zu den weiteren Rückkehrern wird in jedem Fall auch Klaudia gehören. Sehr viel ist zum Spiel aber noch nicht bekannt. Aus dem Trailer geht jedoch hervor, dass es möglich sein wird auf Monstern zu reiten, einen Enterhaken zum Erklimmen zu verwenden und in Gewässern zu schwimmen. Am 29. Juli soll dann die offizielle Homepage geschaltet werden, die wesentlichen Kanäle von Koei Tecmo bereiten sich auf den ersten Trailer vor (Link). Das Video aus der japanischen Direct-Ausgabe gibt es natürlich bereits jetzt und kann direkt hier angesehen werden. Zur Feier der Ankündigung gibt es übrigens derzeit eine Rabatt-Aktion auf die digitale Ausgabe des ersten Teils. So könnt ihr die eShop-Standard-Ausgabe für 36,59 Euro statt 59,99 Euro erwerben oder alternativ zur Digital Deluxe Edition mit einigen Extra-Outfits und Bonusobjekten für 45,74 Euro statt 74,99 Euro greifen. Auch der Season Pass ist runtergesetzt und für 43,99 Euro statt 54,99 Euro zu haben. Das Angebot läuft bis zum 4. August. Darüber hinaus weist Publisher Koei Tecmo darauf hin, dass Spieler mit einem Savegame des ersten Teils als kleinen Treuebonus ein Kostümset in Atelier Ryza 2 freischalten können..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy offiziell angekündigt
[ 20.07.2020 - 16:56 Uhr ]

Heute um 16:00 Uhr zeigen wir die erste Ausgabe von #NintendoDirectMini: Partner Showcase, einer neuen Videoreihe, in der wir Titel unserer Partner-Studios und -Publisher vorstellen. Freut euch auf Neuigkeiten zu einer kleinen Auswahl bereits angekündigter #NintendoSwitch-Spiele. pic.twitter.com/0RM9hoPCcQ

— Nintendo DE (@NintendoDE) July 20, 2020 Die Präsentation wird wahrscheinlich als Premiere oder Livestream auch auf dem deutschen YouTube-Kanal von Nintendo übertragen. Sobald ein entsprechendes Video online ist, wird es hier ergänzt. **UPDATE** Die Präsentation ist nun als Video auf dem Kanal von Nintendo verfügbar: Cadence of Hyrule Wie zu erwarten gab es keine großen Ankündigungen, allerdings hat Link doch noch einen Auftritt bekommen: Den Anfang macht nämlich der unglaublich lange Titel Cadence of Hyrule: Crypt of the NecroDancer feat. The Legend of Zelda, das mit drei neuen DLC-Paketen versorgt wird. Inbegriffen sind hier neue Charaktere (Paket 1), 39 neue Songs (Paket 2) und eine neue Karte mit dem Horror Kid als spielbare Figur (Paket 3). Der dazugehörige Season Pass sowie das erste DLC starten schon heute in den eShop, die restlichen Inhalte folgen später. Außerdem können sich Fans des Spiels auch auf eine Retail-Version mit allen Zusatzinhalten freuen, die ab dem 23. Oktober in den Handel kommt. Rogue Company Neue Inhalte bekommt auch Rogue Company mit dem neuen Agenten Gl1tch, der im für 2020 angekündigten Third Person-Shooter als Hacker die Online-Räume aufmischt. Wie bereits angekündigt ist Crossplay teil des Spiels sowie die Übernahme des Spielfortschritts über mehrere Plattformen. Die Entwickler versprechen außerdem das Spiel mit neuen Karten, Skins und Agenten künftig weiter auszubauen. WWE 2K Battlegrounds In 2Ks Prügler WWE 2K Battlegrounds können sich Wrestling-Fans auch während der Corona-Pandemie über spannende Matches freuen und ihre liebsten Moves der Kämpfer zum Besten geben. Erscheinen soll dieser Titel am 18. September und Vorbestellungen sind bereits ab heute möglich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Alle Infos aus dem Nintendo Direct Mini: Partner Showcase Juli 2020 **UPDATE**
[ 15.07.2020 - 15:30 Uhr ]
Die neuen NES- und SNES-Spiele lassen sich als kostenfreies Update für die entsprechenden Switch-Apps beziehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Switch Online - Drei neue Klassiker für die NES- und SNES-App veröffentlicht

< zurück  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  weiter >