
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach spiele ergab 2301 Treffer.
Angezeigte Treffer: 181 bis 195
[ 22.08.2018 - 13:21 Uhr ]
Mehr tolle Spiele in naher Zukunft und ein paar Spontanveröffentlichungen Den Anfang macht das Noir-Detektivspiel Night Call Anfang 2019, das sich um einen pariser Taxifahrer dreht, der zusammen mit der französischen Polizei Fälle von Serienmördern aufklärt. Weiter geht's mit Monster Boy und das Verfluchte Königreich, das ich bereits auf der letztjährigen gamescom anspielen und für sehr gut befinden konnte. Das Jump'n Run wird am 6. November erscheinen. The Garden Between wird dagegen schon am 20. September erscheinen und bietet Rätselspaß mit Zurückspul-Mechanik, Vorbestellungen sind bereits möglich. Streets of Rogue bietet eine zufällig generierte Stadt und viel Action im Pixellook. Die im Winter 2018 erscheinende Switch-Portierung hat einen Vier-Spieler-Koop und exklusive Verbesserungen. Das Wikinger-Strategiespiel Bad North ist jetzt schon erhältlich und bietet für Strategie-Liebhaber viel Spaß beim Verteidigen der eigenen Inseln gegen Gegnerwellen. Der polnische Entwickler und Publisher 11bit Studios bekommt im Video ein eigenes Segment und kann dort ein paar eigene Portierungs-Ankündigungen unterbringen: So erscheint Moonlighter im Herbst 2018, This War of Mine: Complete Edition im November 2018 und Children of Morta Anfang 2019. Weiter geht es mit dem Space-Shooter Everspace von ROCKFISH Games, der als Everspace: Stellar Edition inklusive des Encounters-DLCs im Dezember 2018 erscheint. Im Herbst 2018 erscheint dann auch Baba Is You, ein kleiner, netter Puzzler mit besonderer Mechanik bei der Gestaltung der Rätsel. Etwas bekannter ist Slay the Spire, das Anfang 2019 für Switch erscheint und das als Kartenspiel mit Rouge-like Elementen sowohl Joy-Con- als auch Touchscreen-Steuerung unterstützt. Mit Windjammers findet am 23. Oktober 2018 ein weiterer NeoGeo-Klassiker auf Nintendos Konsole, der 2019 mit Windjammers 2 seine offizielle Fortsetzung auch auf der Switch findet. Ebenfalls 2019 erscheint, etwas überraschend, auch das 2D-Action Adventure Terraria. Prison Architect wird mit der Prison Architect: Nintendo Switch Edition ab sofort vertreten sein. Dort enthalten sind die beiden Erweiterungen „All Day And A Night“ und „Psych Ward“ und die Erweiterung „Escape Mode“ erscheint noch diesem Sommer als kaufbarer Inhalt. Zuletzt meldet sich der bereits im Februar angekündigte Shooter Morphies Law zurück, in dem die Spieler Vier gegen Vier sich gegenseitig ihre Körperteile durch Treffer vergrößern bzw verkleinern. Außerdem bietet der Titel noch die Möglichkeit eigene Waffen zu erstellen, den Morphie anzupassen und „ungefähr“ 60 FPS. Ach ja, der Titel ist ab sofort verfügbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Spontaner Indie-Showcase zeigt kommende Indie-Perlen
[ 09.08.2018 - 19:20 Uhr ]
Taiko no Tatsujin: Drum 'n' Fun - Europäische Songliste bekanntgegeben, Trommel-Controller bestätigt
[ 31.07.2018 - 20:35 Uhr ]
Picross e9 für Japan angekündigt
[ 29.07.2018 - 18:07 Uhr ]
Jetzt ist oben stehendes Foto im Internet aufgetaucht, besser gesagt im Subreddit der Xbox One. Dieses zeigt eine Werbung des britischen Einzelhändlers Argos zu LEGO Harry Potter Collection, das laut der Anzeige im November nun für Xbox One und Nintendo Switch erscheinen soll. Sogar die Preise gibt der Händler bereits an: Während die Xbox-Version genau wie die bereits erschienene PS4-Version 19,99 Pfund Sterling kosten soll, soll die Switch-Fassung für 24,99 Pfund verkauft werden. Die PEGI-Einstufung von 7 Jahren scheint ebenfalls auf alle Portierungen übernommen zu werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Gerücht: Erscheint LEGO Harry Potter Collection für Switch?
[ 25.07.2018 - 17:35 Uhr ]
Paladins - Kostenlose Switch-Version im eShop erschienen
[ 24.07.2018 - 18:40 Uhr ]
Der Alltag eines Maverick Hunters Die Legacy Collections vereinen gemeinsam alle acht Hauptspiele der Mega Man X-Saga, wobei Teil 1 die ersten vier Spiele umfasst und Teil 2 die letzten vier. Von den krachenden Anfängen auf dem SNES über die 32-Bit-Zeit auf der PS1 bis hin zu den eher unrühmlichen 3D-Versuchen auf der PS2 könnt ihr euch also reichlich austoben. Ganz nach klassischer Mega Man-Formel erwarten euch hier knackige Action-Plattformer, bei denen ihr euch durch knifflige 2D-Areale kämpft und am Ende der Stages fiese Bosse auf die Matte legt, um mitunter deren Kräfte zu übernehmen und so etwa neue Routen freizulegen oder andere Chefgegner schneller zu Altmetall zu verarbeiten. Im neuen X-Challenge-Modus könnt ihr euch zudem mit zwei Bossen gleichzeitig in den Ring wagen und so euer Kampfgeschick unter Beweis stellen. Die Mega Man X Legacy Collection 1 und 2 sind zum Preis von jeweils 19,99 Euro im eShop erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Mega Man X Legacy Collection - Trailer zum Launch
[ 19.07.2018 - 21:50 Uhr ]
Monopoly - Demo im eShop erschienen
[ 10.07.2018 - 18:15 Uhr ]
Atelier Rorona, Totori und Meruru DX erscheinen für Nintendo Switch
[ 01.07.2018 - 12:00 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Die Wochenshow Episode 25: Die Rückkehr der Nintendo-Pappe und Yoshi-News
[ 30.06.2018 - 15:00 Uhr ]
Ihr seid nur für ein bestimmtes Thema hier? Dann springt in der Audio-Datei einfach zu den folgenden Zeitpunkten (Format: Stunde/Minute/Sekunde)! 0:00:44 - Der große Pressekonferenzen-Showdown 0:04:43 - Nintendos Super Smash Bros. Show (feat. einige andere Spiele) 0:07:03 - Verwirrungen um den Xenoblade 2 Story-DLC 0:12:26 - BREAKING NEWS: Tjark spielt einen Shooter und es ist NICHT Splatoon! 0:15:28 - Bethesda bringt Skyrim auf alles, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist 0:17:35 - Devolver Digital: Revenge of the Pressekonferenzenwahnsinn 0:22:18 - Ein weiterer Blick auf die Switch-Spiele der E3 mit Trials Rising, Overcooked 2, Tales of Vesperia und mehr 0:37:09 - Zu Besuch bei Nintendo: Das alljährliche Post-E3-Event 0:37:39 - Pokémon: Let's Go… wohin eigentlich? 0:43:22 - Zum Zuschauen verdammt: Die Super Mario Party Super Show 0:48:57 - Starlink meets Star Fox 0:53:22 - Andy packt sein geballtes Super Smash Bros.-Fachwissen für Ultimate aus 1:03:13 - Schlusswort Übrigens: Diese Folge gibt es auch in Videoform, zusammen mit Gameplay zu Mario Tennis Aces. Folge verpasst? In unserem YouTube-Archiv könnt ihr euch all unsere bisherigen Episoden in voller Länge anhören!.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Jetzt online: PortableGaming Podcast #59 - E3 Smashtravaganza 2018
[ 22.06.2018 - 22:00 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
E3 2018: Neue Angespielt-Videos vom Post E3-Event bei Nintendo
[ 13.06.2018 - 16:20 Uhr ]
Mit von der Partie sind die Spiele Starlink: Battle for Atlas von Ubisoft Toronto, das in der Switch-Version Fox McCloud als spielbaren Charakter hat, das MMO Arena of Valor von Tencent Games, das nun endlich im Herbst 2018 erscheinen soll, und Minecraft, das ein Rerelease am 21. Juni erhält. Außerdem wird noch Sushi Striker: The Way of Sushido erwähnt, das bereits released ist, und das für den 26. Juni angekündigte DLC zu Mario + Rabbids: Kingdom Battle namens „Donkey Kong Adventure“. Von Snail Games kommt noch PixARK, das eine Mischung zwischen Minecraft und ARK: Survival Evolved zu sein scheint. Apropos: ARK: Survival Evolved erscheint auch für Nintendo Switch und kommt im Herbst diesen Jahres noch heraus. Natürlich darf auch das diesjährige Just Dance 2019 nicht fehlen, das am 25. Oktober kommt, und das neu für Switch angekündigte Dragon Ball FighterZ, das noch 2018 erscheinen wird. Gleich morgen erscheint die „Octo Expansion“ für Splatoon 2 und in einem Monat Captain Toad: Treasure Tracker, freut euch schon mal auf die Testberichte! Die Crash Bandicoot: N. Sane Trilogy wird am 29. Juni veröffentlicht und das neu angekündigte Ninjala von GongHo im Frühjahr 2019. Noch im Winter 2018 beehrt uns der Brettspielklassiker Carcassonne von Asmodee Digital und das „FIFA World Cup Update“ für FIFA 18 bereits jetzt. Natürlich darf auch nicht FIFA 19 fehlen, das für den 28. September geplant ist. Der Wasteland 2: Director's Cut von inXile Entertainment kommt ebenfalls für Nintendo Switch und zwar im Herbst 2018. Paladins von Hi-Rez Studios ist bereits erhältlich, genau wie Fallout Shelter. Dark Souls Remastered soll noch in diesem Sommer erscheinen und SNK Heroines: Tag Team Frenzy am 7. September. Monster Hunter Generations Ultimate erscheint ein wenig früher am 28. August und Wolfenstein II: The New Colossus bereits am 29. Juni. Auch The World Ends with You: Final Remix ist nicht vergessen, dieser Titel erscheint im Herbst 2018. Weiter geht's mit Mega Man 11 am 2. Oktober sowie Mario Tennis Aces am 22. Juni, für das noch heute bei uns ein Angezockt-Video erscheint! Die Erweiterung „Torna - The Golden Country“ erscheint im September 2018 für Xenoblade Chronicles 2 und Fortnite bereits gestern. Zu Killer Queen Black haben wir auch bereits berichtet: Dieser Titel kommt im Winter heraus. Hollow Knight ist nach langer Wartezeit auch endlich erhältlich, Fire Emblem: Three Houses dagegen braucht noch bis zum Frühjahr 2019 für den Release. Octopath Traveler erscheint bereits am 13. Juli und Daemon X Machina irgendwann 2019. Overcooked 2 von Team17 erscheint am 7. August und Super Mario Party am 5. Oktober. Die Go-Ableger Pokémon: Let's Go, Pikachu! und Pokémon: Let's Go, Evoli! kommen am 16. November heraus und Super Smash Bros. Ultimate am 7. Dezember..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
E3 2018: Übersicht zum Nintendo Software Line-Up
[ 13.06.2018 - 16:10 Uhr ]
E3 2018: 3DS-Boxart von Luigi's Mansion bestätigt 3D- und amiibo-Unterstützung
[ 12.06.2018 - 23:00 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
E3 2018: Details zu Super Smash Bros. Ultimate
[ 12.06.2018 - 21:15 Uhr ]
In Daemon X Machina klemmt ihr euch hinter das Steuer riesiger Kampfmaschinen, die als Arsenals bekannt sind. Diese könnt ihr mit verschiedenen Waffen gegen die trickreichen Feind-Roboter ausrüsten, wobei ihr manche den metallischen Gegnern direkt abknöpfen müsst. Klingt soweit simpel, doch Tsukada strebt hohe Ziele mit dem Titel an: Daemon X Machina soll nämlich nichts geringeres als das beste Mech-Actionspiel werden. Daemon X Machina erscheint im Laufe des Jahres 2019..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
E3 2018: Daemon X Machina von Marvelous angekündigt
Mehr tolle Spiele in naher Zukunft und ein paar Spontanveröffentlichungen Den Anfang macht das Noir-Detektivspiel Night Call Anfang 2019, das sich um einen pariser Taxifahrer dreht, der zusammen mit der französischen Polizei Fälle von Serienmördern aufklärt. Weiter geht's mit Monster Boy und das Verfluchte Königreich, das ich bereits auf der letztjährigen gamescom anspielen und für sehr gut befinden konnte. Das Jump'n Run wird am 6. November erscheinen. The Garden Between wird dagegen schon am 20. September erscheinen und bietet Rätselspaß mit Zurückspul-Mechanik, Vorbestellungen sind bereits möglich. Streets of Rogue bietet eine zufällig generierte Stadt und viel Action im Pixellook. Die im Winter 2018 erscheinende Switch-Portierung hat einen Vier-Spieler-Koop und exklusive Verbesserungen. Das Wikinger-Strategiespiel Bad North ist jetzt schon erhältlich und bietet für Strategie-Liebhaber viel Spaß beim Verteidigen der eigenen Inseln gegen Gegnerwellen. Der polnische Entwickler und Publisher 11bit Studios bekommt im Video ein eigenes Segment und kann dort ein paar eigene Portierungs-Ankündigungen unterbringen: So erscheint Moonlighter im Herbst 2018, This War of Mine: Complete Edition im November 2018 und Children of Morta Anfang 2019. Weiter geht es mit dem Space-Shooter Everspace von ROCKFISH Games, der als Everspace: Stellar Edition inklusive des Encounters-DLCs im Dezember 2018 erscheint. Im Herbst 2018 erscheint dann auch Baba Is You, ein kleiner, netter Puzzler mit besonderer Mechanik bei der Gestaltung der Rätsel. Etwas bekannter ist Slay the Spire, das Anfang 2019 für Switch erscheint und das als Kartenspiel mit Rouge-like Elementen sowohl Joy-Con- als auch Touchscreen-Steuerung unterstützt. Mit Windjammers findet am 23. Oktober 2018 ein weiterer NeoGeo-Klassiker auf Nintendos Konsole, der 2019 mit Windjammers 2 seine offizielle Fortsetzung auch auf der Switch findet. Ebenfalls 2019 erscheint, etwas überraschend, auch das 2D-Action Adventure Terraria. Prison Architect wird mit der Prison Architect: Nintendo Switch Edition ab sofort vertreten sein. Dort enthalten sind die beiden Erweiterungen „All Day And A Night“ und „Psych Ward“ und die Erweiterung „Escape Mode“ erscheint noch diesem Sommer als kaufbarer Inhalt. Zuletzt meldet sich der bereits im Februar angekündigte Shooter Morphies Law zurück, in dem die Spieler Vier gegen Vier sich gegenseitig ihre Körperteile durch Treffer vergrößern bzw verkleinern. Außerdem bietet der Titel noch die Möglichkeit eigene Waffen zu erstellen, den Morphie anzupassen und „ungefähr“ 60 FPS. Ach ja, der Titel ist ab sofort verfügbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Ab dem 2/11/18 könnt ihr lostrommeln! #TaikoNoTatsujin: Drum ‘n’ Fun! für Switch erscheint inkl. Trommeln auch physisch, #TaikoNoTatsujin: Drum Session! für PS4 wird es nur digital geben. Die Bilder zeigen die Song-Listen. pic.twitter.com/JXBvPIaP9O
— Bandai Namco DE (@BandaiNamcoDE) 9. August 2018 Musikalisches Trommelfeuer Der obige Tweet enthält übrigens auch eine Übersicht der europäischen Song-Liste des Musikspiels. Diese ist erfreulicherweise deckungsgleich mit dem japanischen Original, wir können also auch zu japanischen Pop-Hits, Anime-Titelmelodien und natürlich auch diversen Spiele-Stücken die Trommelstöcke schwingen. Egal ob nun „Alola!“, der japanische Intro-Song des Pokémon Sonne & Mond-Animes, Kishidans „One Night Carnival“ oder das aus der Touhou-Szene bekannte Lied „Bad Apple“ - für Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt. Taiko no Tatsujin: Drum 'n' Fun wird hierzulande am 2. November erscheinen. Wer es bis dahin nicht aushalten kann, hat immer noch den Import-Weg offen: Die japanische Version ist bereits erhältlich und wurde kürzlich mit englischen Texten aktualisiert. Die europäische Version wird mit einer deutschen Übersetzung daherkommen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Jetzt ist oben stehendes Foto im Internet aufgetaucht, besser gesagt im Subreddit der Xbox One. Dieses zeigt eine Werbung des britischen Einzelhändlers Argos zu LEGO Harry Potter Collection, das laut der Anzeige im November nun für Xbox One und Nintendo Switch erscheinen soll. Sogar die Preise gibt der Händler bereits an: Während die Xbox-Version genau wie die bereits erschienene PS4-Version 19,99 Pfund Sterling kosten soll, soll die Switch-Fassung für 24,99 Pfund verkauft werden. Die PEGI-Einstufung von 7 Jahren scheint ebenfalls auf alle Portierungen übernommen zu werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Join up with friends to fight against mystical elves, sharpshooting humans and even mech-riding goblins in Paladins, now free-to-start on #NintendoSwitch #eShop!https://t.co/sqP2MIADSi
— Nintendo of Europe (@NintendoEurope) July 25, 2018.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Der Alltag eines Maverick Hunters Die Legacy Collections vereinen gemeinsam alle acht Hauptspiele der Mega Man X-Saga, wobei Teil 1 die ersten vier Spiele umfasst und Teil 2 die letzten vier. Von den krachenden Anfängen auf dem SNES über die 32-Bit-Zeit auf der PS1 bis hin zu den eher unrühmlichen 3D-Versuchen auf der PS2 könnt ihr euch also reichlich austoben. Ganz nach klassischer Mega Man-Formel erwarten euch hier knackige Action-Plattformer, bei denen ihr euch durch knifflige 2D-Areale kämpft und am Ende der Stages fiese Bosse auf die Matte legt, um mitunter deren Kräfte zu übernehmen und so etwa neue Routen freizulegen oder andere Chefgegner schneller zu Altmetall zu verarbeiten. Im neuen X-Challenge-Modus könnt ihr euch zudem mit zwei Bossen gleichzeitig in den Ring wagen und so euer Kampfgeschick unter Beweis stellen. Die Mega Man X Legacy Collection 1 und 2 sind zum Preis von jeweils 19,99 Euro im eShop erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">



.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Ihr seid nur für ein bestimmtes Thema hier? Dann springt in der Audio-Datei einfach zu den folgenden Zeitpunkten (Format: Stunde/Minute/Sekunde)! 0:00:44 - Der große Pressekonferenzen-Showdown 0:04:43 - Nintendos Super Smash Bros. Show (feat. einige andere Spiele) 0:07:03 - Verwirrungen um den Xenoblade 2 Story-DLC 0:12:26 - BREAKING NEWS: Tjark spielt einen Shooter und es ist NICHT Splatoon! 0:15:28 - Bethesda bringt Skyrim auf alles, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist 0:17:35 - Devolver Digital: Revenge of the Pressekonferenzenwahnsinn 0:22:18 - Ein weiterer Blick auf die Switch-Spiele der E3 mit Trials Rising, Overcooked 2, Tales of Vesperia und mehr 0:37:09 - Zu Besuch bei Nintendo: Das alljährliche Post-E3-Event 0:37:39 - Pokémon: Let's Go… wohin eigentlich? 0:43:22 - Zum Zuschauen verdammt: Die Super Mario Party Super Show 0:48:57 - Starlink meets Star Fox 0:53:22 - Andy packt sein geballtes Super Smash Bros.-Fachwissen für Ultimate aus 1:03:13 - Schlusswort Übrigens: Diese Folge gibt es auch in Videoform, zusammen mit Gameplay zu Mario Tennis Aces. Folge verpasst? In unserem YouTube-Archiv könnt ihr euch all unsere bisherigen Episoden in voller Länge anhören!.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Mit von der Partie sind die Spiele Starlink: Battle for Atlas von Ubisoft Toronto, das in der Switch-Version Fox McCloud als spielbaren Charakter hat, das MMO Arena of Valor von Tencent Games, das nun endlich im Herbst 2018 erscheinen soll, und Minecraft, das ein Rerelease am 21. Juni erhält. Außerdem wird noch Sushi Striker: The Way of Sushido erwähnt, das bereits released ist, und das für den 26. Juni angekündigte DLC zu Mario + Rabbids: Kingdom Battle namens „Donkey Kong Adventure“. Von Snail Games kommt noch PixARK, das eine Mischung zwischen Minecraft und ARK: Survival Evolved zu sein scheint. Apropos: ARK: Survival Evolved erscheint auch für Nintendo Switch und kommt im Herbst diesen Jahres noch heraus. Natürlich darf auch das diesjährige Just Dance 2019 nicht fehlen, das am 25. Oktober kommt, und das neu für Switch angekündigte Dragon Ball FighterZ, das noch 2018 erscheinen wird. Gleich morgen erscheint die „Octo Expansion“ für Splatoon 2 und in einem Monat Captain Toad: Treasure Tracker, freut euch schon mal auf die Testberichte! Die Crash Bandicoot: N. Sane Trilogy wird am 29. Juni veröffentlicht und das neu angekündigte Ninjala von GongHo im Frühjahr 2019. Noch im Winter 2018 beehrt uns der Brettspielklassiker Carcassonne von Asmodee Digital und das „FIFA World Cup Update“ für FIFA 18 bereits jetzt. Natürlich darf auch nicht FIFA 19 fehlen, das für den 28. September geplant ist. Der Wasteland 2: Director's Cut von inXile Entertainment kommt ebenfalls für Nintendo Switch und zwar im Herbst 2018. Paladins von Hi-Rez Studios ist bereits erhältlich, genau wie Fallout Shelter. Dark Souls Remastered soll noch in diesem Sommer erscheinen und SNK Heroines: Tag Team Frenzy am 7. September. Monster Hunter Generations Ultimate erscheint ein wenig früher am 28. August und Wolfenstein II: The New Colossus bereits am 29. Juni. Auch The World Ends with You: Final Remix ist nicht vergessen, dieser Titel erscheint im Herbst 2018. Weiter geht's mit Mega Man 11 am 2. Oktober sowie Mario Tennis Aces am 22. Juni, für das noch heute bei uns ein Angezockt-Video erscheint! Die Erweiterung „Torna - The Golden Country“ erscheint im September 2018 für Xenoblade Chronicles 2 und Fortnite bereits gestern. Zu Killer Queen Black haben wir auch bereits berichtet: Dieser Titel kommt im Winter heraus. Hollow Knight ist nach langer Wartezeit auch endlich erhältlich, Fire Emblem: Three Houses dagegen braucht noch bis zum Frühjahr 2019 für den Release. Octopath Traveler erscheint bereits am 13. Juli und Daemon X Machina irgendwann 2019. Overcooked 2 von Team17 erscheint am 7. August und Super Mario Party am 5. Oktober. Die Go-Ableger Pokémon: Let's Go, Pikachu! und Pokémon: Let's Go, Evoli! kommen am 16. November heraus und Super Smash Bros. Ultimate am 7. Dezember..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

In Daemon X Machina klemmt ihr euch hinter das Steuer riesiger Kampfmaschinen, die als Arsenals bekannt sind. Diese könnt ihr mit verschiedenen Waffen gegen die trickreichen Feind-Roboter ausrüsten, wobei ihr manche den metallischen Gegnern direkt abknöpfen müsst. Klingt soweit simpel, doch Tsukada strebt hohe Ziele mit dem Titel an: Daemon X Machina soll nämlich nichts geringeres als das beste Mech-Actionspiel werden. Daemon X Machina erscheint im Laufe des Jahres 2019..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | weiter >