
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Spiele ergab 2301 Treffer.
Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 16.03.2023 - 09:10 Uhr ]
Die neuen Klassiker lassen sich als kostenloses Update für die NES-, SNES- und Game Boy-App beziehen und sind für alle aktiven Abonnenten von Nintendo Switch Online spielbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Vier neue Klassiker für die Game Boy-, NES- und SNES-App erschienen
[ 03.03.2023 - 14:50 Uhr ]
Bei Metroid Fusion handelt es sich um den vierten Teil der Metroid-Reihe, welcher an die Ereignisse von Super Metroid anknüpft. Nach einer Expedition auf dem mittlerweile von einem seltsamen Parasiten überrannten, einstigen Metroid-Heimatplaneten SR388 schafft es Samus nur knapp, nach einem Befall mit ihrem Leben davonzukommen. Doch selbst im geschwächten Zustand bleibt keine Zeit für Ruhe: Ein Notfall führt sie auf die im Orbit von SR388 befindliche Forschungsstation BSL, wo nun diverse Kreaturen frei herumstreifen - darunter auch die Parasiten vom Planeten. Zwar gibt sich Metroid Fusion dank häufiger Unterhaltungen mit ADAM, dem jüngst installierten Bordcomputer von Samus' Raumschiff, merklich linearer als die Vorgänger, doch auch im GBA-Erstauftritt der Kopfgeldjägerin gibt es mehr als reichlich verborgene Kammern, Upgrades und Verbindungswege auszukundschaften. Metroid Fusion wird als kostenloses Update für die Game Boy Advance-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist. Zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt sollen zudem auch die GBA-Spiele F-Zero: Maximum Velocity, Golden Sun, Fire Emblem sowie Kirby und die Wundersame Spiegelwelt folgen - das wurde bereits bei der Ankündigung des Angebots Anfang Februar bestätigt. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Metroid Fusion ab nächsten Donnerstag im Erweiterungspaket verfügbar
[ 27.02.2023 - 21:40 Uhr ]
Den (für uns) wichtigsten Teil direkt vorweg und definitiv nicht die Überraschung: Für Pokémon Karmesin und Purpur wird es DLC in Form eines zweiteiligen Erweiterungspasses geben. Der Schatz von Zone Null - so der Name der Erweiterung - schickt euch an neue Gebiete, wo euch mitunter auch weitere bekannte und eine Hand voll neuer Pokémon erwarten. Teil 1 mit dem Zusatztitel Die Türkisgrüne Maske wird dabei im Herbst dieses Jahres erscheinen, Teil 2 namens Die Indigoblaue Scherbe folgt dann im Winter. Der Erweiterungspass kann ab sofort zum Preis von 34,99 Euro im eShop vorbestellt werden, als kleinen Frühkäufer-Anreiz werden sofort nutzbare neue Uniformen sowie ein nur in der Vorbesteller-Phase herausgegebenes Hisui-Zoroark mit besonderem Tera-Typ herausgegeben. Wer sich Neuigkeiten bezüglich des technischen Zustands des Editionspaares erhofft hatte, wurde übrigens enttäuscht. Stattdessen wurde ein neues Tera-Raid-Event vorbestellt, in dessen Rahmen ihr ab sofort die Paradox-Pokémon Windewoge (Karmesin) und Eisenblatt (Purpur) fangen könnt. Ferner könnt ihr die Switch-Spiele nun mit Pokémon Go verbinden und so besonders gemusterte Vivillon erhalten. Der Pokémon Home-Support lässt hingegen noch auf sich warten und folgt zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt „Anfang 2023“. Die große Überraschung, mit der wohl absolut niemand gerechnet haben dürfte, ist ein Lebenszeichen von Pokémon Sleep. Die Schlaftracker-App für Smartgeräte wurde nun etwas ausführlicher vorgestellt: So stellt ihr das Programm vor dem Einschlafen ein und meldet euch beim Aufwachen direkt. Auf diese Weise will das Programm euer Schlafverhalten analysieren und euch mit possierlichen Pokémon in unterschiedlichen Schlafposen begrüßen. Die App soll im Sommer 2023 starten und mit dem Zubehör Pokémon Go Plus+ kompatibel sein. Dabei handelt es sich wieder um ein Ein-Knopf-Drahtlosgerät zur vereinfachten Interaktion mit Pokémon-Apps. Aus der Welt des Sammelkartenspiels gibt es nur eine Kleinigkeit für absolute Fans zu vermelden: Das Pokémon Trading Card Game Classic-Spielset. Dabei handelt es sich um einen Spielekoffer mit edlem Design, Zubehör sowie drei spielfertigen Decks rund um die Starter-Pokémon aus Pokémon Rot, Blau und Grün. Kleiner Wermutstropfen dabei: Das Set wird lediglich mit englischsprachigen Karten erhältlich sein. Angesetzt ist die Box für Ende 2023. Zu Pokémon gehört natürlich auch ein Anime, doch über die neueste Inkarnation der Serie wurde gar nicht gesprochen. Stattdessen gab The Pokémon Company eine Kooperation mit Netflix bekannt, die in der Stop-Motion-Animationsserie Die Pokémon-Concierge resultieren soll. Die einzig bekannte Information zur Serie: Sie soll sich um ein Pokémon-Resort drehen. Zu guter Letzt wären da noch die obligatorischen Updates für drei laufende Pokémon-Mobile-Games, von denen zwei auch auf der Switch spielbar sind. So mischt Zacian nun auch Pokémon Unite auf, in einem aktuell laufenden Event könnt ihr es für euren Account freischalten. Mit dem Geschenkcode POKEMONDAY erhaltet ihr zudem eine Gold-Stärkungsmedaille des Pokémon. Bei Pokémon Café ReMix wird wiederum der Einzug der Paldea-Starterpokémon gefeiert, während in Pokémon Masters EX in den ersten März-Wochen die Rivalen von Pokémon Schwert & Schild mit besonderen Outfits und den Galar-Versionen von Arktos, Zapdos und Lavados rekrutierbar sein werden. Falls ihr euch die komplette Präsentation am Stück ansehen möchtet, schaut einfach ins folgende Video. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Pokémon Presents: DLC für Pokémon Karmesin/Purpur angekündigt
[ 09.02.2023 - 12:45 Uhr ]
Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean sowie der in Nordamerika als Baten Kaitos Origins erschienene Nachfolger sind zwei für die damalige Zeit ungewöhnliche Rollenspiele aus der GameCube-Ära, in denen ihr eure Kampfaktionen mit Karten ausführt. Dazu zählen mitunter diverse Waffen, Rüstungen und Nahrungsmittel. Der Clou dabei: Die Gefechte laufen rundenbasiert ab, doch das genaue Timing eurer gespielten Karten ist von Bedeutung, wenn ihr mächtige Kombos entfesseln oder verderbliche Gebrauchsgegenstände optimal nutzen möchtet. Die HD Remaster-Version des RPG-Duos wird neue Komfortfunktionen wie überspringbare Zwischensequenzen, automatisch ablaufende oder gar komplett abschaltbare Kämpfe und eine automatische Speicherfunktion bieten sowie die Auflösung auf 1080p bei 60 Bildern die Sekunde bringen - wobei einige Szenen weiterhin auf 30 Bilder die Sekunde beschränkt sind. Kurios wird es bei den gebotenen Sprachen: So ist nur der schon zu GameCube-Zeiten bei uns veröffentlichte erste Teil auch mit deutschen Texten spielbar, wohingegen Baten Kaitos Origins lediglich englische Texte bietet. Die englische Tonspur beider Spiele ist zudem komplett entfernt worden, stattdessen wird nur der japanische Originalton angeboten..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Baten Kaitos I & II HD Remaster erscheint für Switch
[ 09.02.2023 - 11:40 Uhr ]
Anders als bei vergleichbaren Rollenspielen aus der Ära bekommt ihr es bei Atelier Marie aus dem Jahre 1997 nicht mit epischen Geschichten um die Rettung der Welt zu tun, sondern müsst der miserablen Schülerin Marlone (Spitzname: Marie) dabei helfen, das Handwerk der Alchemie zu erlernen. Statt weiter die Schulbank zu drücken und dort nichts in den Kopf zu kriegen, wird ihr ein Atelier überlassen, in dem sie fünf Jahre Praxiserfahrung zu sammeln hat - und so zu zeigen, dass sie doch das Zeug zur respektablen Alchemistin hat. Das Remake bietet unter anderem eine bedeutend überarbeitete Optik, die jedoch immer noch im knuffigen Kopffüßler-Look erstrahlt. Weitere Informationen zum Spiel sollen am 20. Februar im Rahmen der vierten Sendung zum 25-jährigen Jubiläum der Atelier-Reihe bekanntgegeben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Atelier Marie Remake für diesen Sommer angekündigt
[ 09.02.2023 - 01:50 Uhr ]
Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Die Etrian Odyssey Origins Collection bringt die ersten drei Serienableger auf die Switch
[ 09.02.2023 - 01:05 Uhr ]
Die Bibliotheken bieten dabei die üblichen Funktionen, die auch schon von von den bisherigen Plattformen bekannt sind. So dürft ihr die Titel in unterschiedlichen Bildmodi darstellen lassen - also etwas kleiner als standardmäßig oder mit einem dem Originalscreen nachempfundenen Grafikfilter - und multiplayerfähige Spiele auch online spielen. Bei mehrsprachiger Software sind, vergleichbar mit der N64-Auswahl, wieder zusätzlich zu den standardmäßigen US-Versionen auch die jeweiligen europäischen oder anderssprachigen Fassungen enthalten. So ist The Legend of Zelda: Link's Awakening DX etwa auf Englisch, Deutsch und Französisch vertreten. Das gesamte Launch-Programm sieht wie folgt aus: Game Boy (Color) - Alone in the Dark: The New Nightmare - Game & Watch Gallery 3 - Gargoyle's Quest - Kirby's Dream Land - The Legend of Zelda: Link's Awakening DX - Metroid II: Return of Samus - Super Mario Land 2: 6 Golden Coins - Tetris - Wario Land 3 Game Boy Advance - Kuru Kuru Kururin - The Legend of Zelda: The Minish Cap - Mario & Luigi: Superstar Saga - Mario Kart: Super Circuit - Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 (inklusive eReader-Inhalten) - WarioWare, Inc.: Minigame Mania Darüber hinaus wurden auch schon einige erste Titel bestätigt, die später folgen sollen. Die Game Boy-App soll demzufolge in Zukunft um Pokémon Trading Card Game, Kirby: Tilt 'n' Tumble sowie das Zelda-Duo Oracle of Ages und Oracle of Seasons bereichert werden. Für die GBA-Abteilung stehen wiederum Metroid Fusion, F-Zero: Maximum Velocity, Kirby und die Wundersame Spiegelwelt, Golden Sun und Fire Emblem in Aussicht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Game Boy- und Game Boy Advance-Spiele ab sofort für Abonennten verfügbar
[ 31.01.2023 - 15:20 Uhr ]
Rhapsody II: Ballad of the Little Princess knüpft an die Ereignisse des ersten Teils an und begleitet Kururu, die Tochter der vorherigen Protagonistin Cornet, auf ihrem eigenen Weg zur wahren Liebe. Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom versteht sich wiederum als Kurzgeschichtensammlung, die diverse Ereignisse rund um die beiden Vorgängerspiele näher beleuchtet. Wie für NIS America üblich, erscheint Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Auflage inklusive Miniposter und Artbook als auch einer bedeutend größeren Limited Edition. Die teurere Box bietet zusätzlich ein Artbook, die Soundtracks der beiden Spiele auf jeweils zwei CDs, zwei Acryl-Aufsteller, drei Karten mit Artworks sowie ein Stoffposter. Die Limited Edition wird exklusiv über NIS Americas eigenen Online-Store (Link) zu haben sein, Vorbestellungen sind ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit möglich. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles für diesen Sommer angekündigt
[ 19.01.2023 - 19:10 Uhr ]
In beiden Rollenspielen übernehmt ihr die Kontrolle eines Schülers, dessen Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird. In Persona 3 darf die Hauptfigur den Geheimnissen einer mysteriösen Stunde zwischen den Tagen auf den Grund gehen, während ihr in Persona 4 einen Serienmordfall verfolgt. Dabei gilt es wieder einmal, eine gute Balance aus der Pflege von sozialen Kontakten sowie Charaktereigenschaften und den Dungeonerkundungen in von Schatten verseuchten Korridoren zu schaffen. Bei beiden Titeln handelt es sich übrigens um die jeweiligen aktuellsten Versionen. Die ursprünglich für PSP erschienene Portable-Version von Persona 3 bringt eine weibliche Hauptfigur samt abgeändertem Freundeskreis sowie einer Hand voll weiterer Komfortfunktionen mit, präsentiert sich dafür jedoch außerhalb der Dungeonerkundungen im abgespeckten Visual-Novel-Stil. Der einstige Vita-Titel Persona 4 Golden wiederum ist eine rundum erweiterte Neuauflage des PS2-Originals, die ein zusätzliches Szenario, Social Links und andere Nettigkeiten mitbringt. Die neuen Versionen für aktuelle Konsolen bieten nicht zuletzt auch erstmals deutsche Texte zur japanischen und englischen Sprachausgabe. Persona 3 Portable und Persona 4 Golden werden lediglich als Downloadversion angeboten. Einzeln kosten die beiden Spiele je 19,99 Euro, ein Bundle zum Preis von 38,99 Euro gibt es ebenfalls..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Persona 3 Portable und Persona 4 Golden im neuen Launch-Trailer
[ 08.01.2023 - 00:10 Uhr ]
Sonic Frontiers - Demo im europäischen eShop verfügbar
[ 16.12.2022 - 11:45 Uhr ]
Die neuen Spiele sind ab sofort als Update für die Sega Mega Drive-App im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets verfügbar. Kleiner Tipp: Falls ihr an den Klassikern interessiert seid, sie jedoch entweder dauerhaft erwerben oder gar auf Modul haben möchtet, könnt ihr auch zur seit 2018 erhältlichen Spielesammlung Sega Mega Drive Classics greifen, die alle vier aktuellen Neuzugänge ebenfalls umfasst..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Vier neue Mega Drive-Titel für Erweiterungspaket-Abonnenten verfügbar
[ 14.12.2022 - 13:15 Uhr ]
Das obige Video bietet jedoch noch einiges mehr, namentlich Details zu den versprochenen Online-Features. So dürft ihr euch entweder in privaten Partien in anpassbaren Spielmodi oder Ranglistenkämpfen gegen Spieler aus aller Welt behaupten. Auch an die Tauschfunktion wurde natürlich gedacht. Die beschränkt sich dabei nicht nur auf Battle Chips, sondern schließt auch die in Battle Network 2 freischaltbaren Stile und die ab Battle Network 3 ausrüstbaren Navi-Anpassungsprogramme ein. Nicht zuletzt könnt ihr eure Chip-Sammlungen aus allen Spielen ab Battle Network 3 sowie eure Bosskampf-Bestzeiten ab Battle Network 4 mit denen anderer Leute abgleichen. Wie das im Detail funktioniert, erläutert Director Masakazu Eguchi in einem separaten Video. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection wird hierzulande als zweiteiliger eShop-Download angeboten. Modulausgaben mit beiden Volumes sind lediglich über den Importweg beziehbar. Eine Download-Version des Bundles soll bereits im Laufe des heutigen Tages zur Vorbestellung freigeschaltet werden. Als Bonus wird hierbei ein kleines DLC-Pack angeboten, das jeweils einen Extra-Skin für den Hauptmenü-MegaMan - HubStyle in Volume 1 und Dark MegaMan in Volume 2 - sowie je zwei Bonus-Lieder für die Music Player der Volumes umfasst. **UPDATE** Die obigen Videos erwähnen bereits besondere Battle Chips, die im Original nur japanischen Fans nach Teilnahme an gewissen Veranstaltungen vorbehalten blieben, doch die Anpassungen der Sammlung sind noch ein gutes Stück tiefgreifender. Wie Capcom über den US-amerikanischen Firmenblog erklärt, sollen die englischsprachigen Battle Network-Spiele allesamt inhaltsgleich mit den japanischen Äquivalenten sein. Einige von ihnen hatten damals auf dem GBA bei der Lokalisierung maßgeblich aus Speicherplatzgründen diverse Kürzungen wie die entfernte Einklink-Animation in Battle Network 3 oder fehlende Areale in Teil 5 und 6 erfahren. Ferner wurden einige Fehler wie ein bestimmter Musik-Bug nach Abschluss von Battle Network 6 behoben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Mega Man Battle Network Legacy Collection für Mitte April datiert **UPDATE**
[ 04.11.2022 - 20:30 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Vorgestellt-Video: Nintendo 64 (Runde 2) - Nintendo Switch Online Erweiterungspaket
[ 07.10.2022 - 14:40 Uhr ]
Pilotwings 64 war einer der Launchtitel des N64 und stellte euch vor diverse Herausforderungen rund um die Navigation in den Lüften. Das perfekte Training also für die neue Analogsteuerung! Neben bodenständigeren Aufgaben wie Zielfliegen oder dem Absegeln einer abgesteckten Strecke stehen auch einige ungewöhnlichere Missionen auf dem Programm. Für Abwechslung ist also nicht nur hinsichtlich der verfügbaren Fortbewegungsmittel gesorgt! Pilotwings 64 wird am 13. Oktober als Update für die Nintendo 64-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Pilotwings 64 ab nächsten Donnerstag im Erweiterungspaket verfügbar
[ 16.09.2022 - 09:45 Uhr ]
Die neuen Spiele sind ab sofort als Update für die Sega Mega Drive-App im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets verfügbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Drei neue Mega Drive-Titel für Erweiterungspaket-Abonnenten verfügbar
Die neuen Klassiker lassen sich als kostenloses Update für die NES-, SNES- und Game Boy-App beziehen und sind für alle aktiven Abonnenten von Nintendo Switch Online spielbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Bei Metroid Fusion handelt es sich um den vierten Teil der Metroid-Reihe, welcher an die Ereignisse von Super Metroid anknüpft. Nach einer Expedition auf dem mittlerweile von einem seltsamen Parasiten überrannten, einstigen Metroid-Heimatplaneten SR388 schafft es Samus nur knapp, nach einem Befall mit ihrem Leben davonzukommen. Doch selbst im geschwächten Zustand bleibt keine Zeit für Ruhe: Ein Notfall führt sie auf die im Orbit von SR388 befindliche Forschungsstation BSL, wo nun diverse Kreaturen frei herumstreifen - darunter auch die Parasiten vom Planeten. Zwar gibt sich Metroid Fusion dank häufiger Unterhaltungen mit ADAM, dem jüngst installierten Bordcomputer von Samus' Raumschiff, merklich linearer als die Vorgänger, doch auch im GBA-Erstauftritt der Kopfgeldjägerin gibt es mehr als reichlich verborgene Kammern, Upgrades und Verbindungswege auszukundschaften. Metroid Fusion wird als kostenloses Update für die Game Boy Advance-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist. Zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt sollen zudem auch die GBA-Spiele F-Zero: Maximum Velocity, Golden Sun, Fire Emblem sowie Kirby und die Wundersame Spiegelwelt folgen - das wurde bereits bei der Ankündigung des Angebots Anfang Februar bestätigt. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Den (für uns) wichtigsten Teil direkt vorweg und definitiv nicht die Überraschung: Für Pokémon Karmesin und Purpur wird es DLC in Form eines zweiteiligen Erweiterungspasses geben. Der Schatz von Zone Null - so der Name der Erweiterung - schickt euch an neue Gebiete, wo euch mitunter auch weitere bekannte und eine Hand voll neuer Pokémon erwarten. Teil 1 mit dem Zusatztitel Die Türkisgrüne Maske wird dabei im Herbst dieses Jahres erscheinen, Teil 2 namens Die Indigoblaue Scherbe folgt dann im Winter. Der Erweiterungspass kann ab sofort zum Preis von 34,99 Euro im eShop vorbestellt werden, als kleinen Frühkäufer-Anreiz werden sofort nutzbare neue Uniformen sowie ein nur in der Vorbesteller-Phase herausgegebenes Hisui-Zoroark mit besonderem Tera-Typ herausgegeben. Wer sich Neuigkeiten bezüglich des technischen Zustands des Editionspaares erhofft hatte, wurde übrigens enttäuscht. Stattdessen wurde ein neues Tera-Raid-Event vorbestellt, in dessen Rahmen ihr ab sofort die Paradox-Pokémon Windewoge (Karmesin) und Eisenblatt (Purpur) fangen könnt. Ferner könnt ihr die Switch-Spiele nun mit Pokémon Go verbinden und so besonders gemusterte Vivillon erhalten. Der Pokémon Home-Support lässt hingegen noch auf sich warten und folgt zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt „Anfang 2023“. Die große Überraschung, mit der wohl absolut niemand gerechnet haben dürfte, ist ein Lebenszeichen von Pokémon Sleep. Die Schlaftracker-App für Smartgeräte wurde nun etwas ausführlicher vorgestellt: So stellt ihr das Programm vor dem Einschlafen ein und meldet euch beim Aufwachen direkt. Auf diese Weise will das Programm euer Schlafverhalten analysieren und euch mit possierlichen Pokémon in unterschiedlichen Schlafposen begrüßen. Die App soll im Sommer 2023 starten und mit dem Zubehör Pokémon Go Plus+ kompatibel sein. Dabei handelt es sich wieder um ein Ein-Knopf-Drahtlosgerät zur vereinfachten Interaktion mit Pokémon-Apps. Aus der Welt des Sammelkartenspiels gibt es nur eine Kleinigkeit für absolute Fans zu vermelden: Das Pokémon Trading Card Game Classic-Spielset. Dabei handelt es sich um einen Spielekoffer mit edlem Design, Zubehör sowie drei spielfertigen Decks rund um die Starter-Pokémon aus Pokémon Rot, Blau und Grün. Kleiner Wermutstropfen dabei: Das Set wird lediglich mit englischsprachigen Karten erhältlich sein. Angesetzt ist die Box für Ende 2023. Zu Pokémon gehört natürlich auch ein Anime, doch über die neueste Inkarnation der Serie wurde gar nicht gesprochen. Stattdessen gab The Pokémon Company eine Kooperation mit Netflix bekannt, die in der Stop-Motion-Animationsserie Die Pokémon-Concierge resultieren soll. Die einzig bekannte Information zur Serie: Sie soll sich um ein Pokémon-Resort drehen. Zu guter Letzt wären da noch die obligatorischen Updates für drei laufende Pokémon-Mobile-Games, von denen zwei auch auf der Switch spielbar sind. So mischt Zacian nun auch Pokémon Unite auf, in einem aktuell laufenden Event könnt ihr es für euren Account freischalten. Mit dem Geschenkcode POKEMONDAY erhaltet ihr zudem eine Gold-Stärkungsmedaille des Pokémon. Bei Pokémon Café ReMix wird wiederum der Einzug der Paldea-Starterpokémon gefeiert, während in Pokémon Masters EX in den ersten März-Wochen die Rivalen von Pokémon Schwert & Schild mit besonderen Outfits und den Galar-Versionen von Arktos, Zapdos und Lavados rekrutierbar sein werden. Falls ihr euch die komplette Präsentation am Stück ansehen möchtet, schaut einfach ins folgende Video. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean sowie der in Nordamerika als Baten Kaitos Origins erschienene Nachfolger sind zwei für die damalige Zeit ungewöhnliche Rollenspiele aus der GameCube-Ära, in denen ihr eure Kampfaktionen mit Karten ausführt. Dazu zählen mitunter diverse Waffen, Rüstungen und Nahrungsmittel. Der Clou dabei: Die Gefechte laufen rundenbasiert ab, doch das genaue Timing eurer gespielten Karten ist von Bedeutung, wenn ihr mächtige Kombos entfesseln oder verderbliche Gebrauchsgegenstände optimal nutzen möchtet. Die HD Remaster-Version des RPG-Duos wird neue Komfortfunktionen wie überspringbare Zwischensequenzen, automatisch ablaufende oder gar komplett abschaltbare Kämpfe und eine automatische Speicherfunktion bieten sowie die Auflösung auf 1080p bei 60 Bildern die Sekunde bringen - wobei einige Szenen weiterhin auf 30 Bilder die Sekunde beschränkt sind. Kurios wird es bei den gebotenen Sprachen: So ist nur der schon zu GameCube-Zeiten bei uns veröffentlichte erste Teil auch mit deutschen Texten spielbar, wohingegen Baten Kaitos Origins lediglich englische Texte bietet. Die englische Tonspur beider Spiele ist zudem komplett entfernt worden, stattdessen wird nur der japanische Originalton angeboten..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Anders als bei vergleichbaren Rollenspielen aus der Ära bekommt ihr es bei Atelier Marie aus dem Jahre 1997 nicht mit epischen Geschichten um die Rettung der Welt zu tun, sondern müsst der miserablen Schülerin Marlone (Spitzname: Marie) dabei helfen, das Handwerk der Alchemie zu erlernen. Statt weiter die Schulbank zu drücken und dort nichts in den Kopf zu kriegen, wird ihr ein Atelier überlassen, in dem sie fünf Jahre Praxiserfahrung zu sammeln hat - und so zu zeigen, dass sie doch das Zeug zur respektablen Alchemistin hat. Das Remake bietet unter anderem eine bedeutend überarbeitete Optik, die jedoch immer noch im knuffigen Kopffüßler-Look erstrahlt. Weitere Informationen zum Spiel sollen am 20. Februar im Rahmen der vierten Sendung zum 25-jährigen Jubiläum der Atelier-Reihe bekanntgegeben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Die Bibliotheken bieten dabei die üblichen Funktionen, die auch schon von von den bisherigen Plattformen bekannt sind. So dürft ihr die Titel in unterschiedlichen Bildmodi darstellen lassen - also etwas kleiner als standardmäßig oder mit einem dem Originalscreen nachempfundenen Grafikfilter - und multiplayerfähige Spiele auch online spielen. Bei mehrsprachiger Software sind, vergleichbar mit der N64-Auswahl, wieder zusätzlich zu den standardmäßigen US-Versionen auch die jeweiligen europäischen oder anderssprachigen Fassungen enthalten. So ist The Legend of Zelda: Link's Awakening DX etwa auf Englisch, Deutsch und Französisch vertreten. Das gesamte Launch-Programm sieht wie folgt aus: Game Boy (Color) - Alone in the Dark: The New Nightmare - Game & Watch Gallery 3 - Gargoyle's Quest - Kirby's Dream Land - The Legend of Zelda: Link's Awakening DX - Metroid II: Return of Samus - Super Mario Land 2: 6 Golden Coins - Tetris - Wario Land 3 Game Boy Advance - Kuru Kuru Kururin - The Legend of Zelda: The Minish Cap - Mario & Luigi: Superstar Saga - Mario Kart: Super Circuit - Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 (inklusive eReader-Inhalten) - WarioWare, Inc.: Minigame Mania Darüber hinaus wurden auch schon einige erste Titel bestätigt, die später folgen sollen. Die Game Boy-App soll demzufolge in Zukunft um Pokémon Trading Card Game, Kirby: Tilt 'n' Tumble sowie das Zelda-Duo Oracle of Ages und Oracle of Seasons bereichert werden. Für die GBA-Abteilung stehen wiederum Metroid Fusion, F-Zero: Maximum Velocity, Kirby und die Wundersame Spiegelwelt, Golden Sun und Fire Emblem in Aussicht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Rhapsody II: Ballad of the Little Princess knüpft an die Ereignisse des ersten Teils an und begleitet Kururu, die Tochter der vorherigen Protagonistin Cornet, auf ihrem eigenen Weg zur wahren Liebe. Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom versteht sich wiederum als Kurzgeschichtensammlung, die diverse Ereignisse rund um die beiden Vorgängerspiele näher beleuchtet. Wie für NIS America üblich, erscheint Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Auflage inklusive Miniposter und Artbook als auch einer bedeutend größeren Limited Edition. Die teurere Box bietet zusätzlich ein Artbook, die Soundtracks der beiden Spiele auf jeweils zwei CDs, zwei Acryl-Aufsteller, drei Karten mit Artworks sowie ein Stoffposter. Die Limited Edition wird exklusiv über NIS Americas eigenen Online-Store (Link) zu haben sein, Vorbestellungen sind ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit möglich. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

In beiden Rollenspielen übernehmt ihr die Kontrolle eines Schülers, dessen Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird. In Persona 3 darf die Hauptfigur den Geheimnissen einer mysteriösen Stunde zwischen den Tagen auf den Grund gehen, während ihr in Persona 4 einen Serienmordfall verfolgt. Dabei gilt es wieder einmal, eine gute Balance aus der Pflege von sozialen Kontakten sowie Charaktereigenschaften und den Dungeonerkundungen in von Schatten verseuchten Korridoren zu schaffen. Bei beiden Titeln handelt es sich übrigens um die jeweiligen aktuellsten Versionen. Die ursprünglich für PSP erschienene Portable-Version von Persona 3 bringt eine weibliche Hauptfigur samt abgeändertem Freundeskreis sowie einer Hand voll weiterer Komfortfunktionen mit, präsentiert sich dafür jedoch außerhalb der Dungeonerkundungen im abgespeckten Visual-Novel-Stil. Der einstige Vita-Titel Persona 4 Golden wiederum ist eine rundum erweiterte Neuauflage des PS2-Originals, die ein zusätzliches Szenario, Social Links und andere Nettigkeiten mitbringt. Die neuen Versionen für aktuelle Konsolen bieten nicht zuletzt auch erstmals deutsche Texte zur japanischen und englischen Sprachausgabe. Persona 3 Portable und Persona 4 Golden werden lediglich als Downloadversion angeboten. Einzeln kosten die beiden Spiele je 19,99 Euro, ein Bundle zum Preis von 38,99 Euro gibt es ebenfalls..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


Die neuen Spiele sind ab sofort als Update für die Sega Mega Drive-App im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets verfügbar. Kleiner Tipp: Falls ihr an den Klassikern interessiert seid, sie jedoch entweder dauerhaft erwerben oder gar auf Modul haben möchtet, könnt ihr auch zur seit 2018 erhältlichen Spielesammlung Sega Mega Drive Classics greifen, die alle vier aktuellen Neuzugänge ebenfalls umfasst..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Das obige Video bietet jedoch noch einiges mehr, namentlich Details zu den versprochenen Online-Features. So dürft ihr euch entweder in privaten Partien in anpassbaren Spielmodi oder Ranglistenkämpfen gegen Spieler aus aller Welt behaupten. Auch an die Tauschfunktion wurde natürlich gedacht. Die beschränkt sich dabei nicht nur auf Battle Chips, sondern schließt auch die in Battle Network 2 freischaltbaren Stile und die ab Battle Network 3 ausrüstbaren Navi-Anpassungsprogramme ein. Nicht zuletzt könnt ihr eure Chip-Sammlungen aus allen Spielen ab Battle Network 3 sowie eure Bosskampf-Bestzeiten ab Battle Network 4 mit denen anderer Leute abgleichen. Wie das im Detail funktioniert, erläutert Director Masakazu Eguchi in einem separaten Video. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection wird hierzulande als zweiteiliger eShop-Download angeboten. Modulausgaben mit beiden Volumes sind lediglich über den Importweg beziehbar. Eine Download-Version des Bundles soll bereits im Laufe des heutigen Tages zur Vorbestellung freigeschaltet werden. Als Bonus wird hierbei ein kleines DLC-Pack angeboten, das jeweils einen Extra-Skin für den Hauptmenü-MegaMan - HubStyle in Volume 1 und Dark MegaMan in Volume 2 - sowie je zwei Bonus-Lieder für die Music Player der Volumes umfasst. **UPDATE** Die obigen Videos erwähnen bereits besondere Battle Chips, die im Original nur japanischen Fans nach Teilnahme an gewissen Veranstaltungen vorbehalten blieben, doch die Anpassungen der Sammlung sind noch ein gutes Stück tiefgreifender. Wie Capcom über den US-amerikanischen Firmenblog erklärt, sollen die englischsprachigen Battle Network-Spiele allesamt inhaltsgleich mit den japanischen Äquivalenten sein. Einige von ihnen hatten damals auf dem GBA bei der Lokalisierung maßgeblich aus Speicherplatzgründen diverse Kürzungen wie die entfernte Einklink-Animation in Battle Network 3 oder fehlende Areale in Teil 5 und 6 erfahren. Ferner wurden einige Fehler wie ein bestimmter Musik-Bug nach Abschluss von Battle Network 6 behoben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Pilotwings 64 war einer der Launchtitel des N64 und stellte euch vor diverse Herausforderungen rund um die Navigation in den Lüften. Das perfekte Training also für die neue Analogsteuerung! Neben bodenständigeren Aufgaben wie Zielfliegen oder dem Absegeln einer abgesteckten Strecke stehen auch einige ungewöhnlichere Missionen auf dem Programm. Für Abwechslung ist also nicht nur hinsichtlich der verfügbaren Fortbewegungsmittel gesorgt! Pilotwings 64 wird am 13. Oktober als Update für die Nintendo 64-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Die neuen Spiele sind ab sofort als Update für die Sega Mega Drive-App im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets verfügbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter >