PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Newsarchiv


Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:

Suchen:        oder    
Woche ab:   

Ihre GBA Suche nach Release ergab 2417 Treffer.

Angezeigte Treffer: 1 bis 15

[ 09.03.2023 - 17:45 Uhr ]
Rune Factory 3 Special wird sowohl als eShop-Download als auch als Modulausgabe erscheinen. Die Standard-Editionen beider Varianten kosten 39,99 Euro, es gibt jedoch auch zwei Deluxe-Varianten. Die Digital Deluxe Edition im eShop wird mit 49,99 Euro zu Buche schlagen und zusätzlich den „Swimsuit Mode“-DLC enthalten, mit dem sich Protagonist Micah und seine potenziellen Ehefrauen dauerhaft in Badekleidung stecken lassen. Die physische Limited Edition bietet besagten DLC auch, enthält für den Preis in Höhe von 59,99 Euro jedoch zusätzlich noch ein Notizbuch im A5-Format, ein Poster im A3-Format, einen Aufkleberbogen, zwei Anstecker sowie einen Aufnäher.
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Rune Factory 3 Special - Europa-Release für Anfang September verkündet
[ 09.03.2023 - 16:25 Uhr ]
Grim Guardians: Demon Purge wird in Gal Guardians umbenannt
[ 03.03.2023 - 14:50 Uhr ]
Bei Metroid Fusion handelt es sich um den vierten Teil der Metroid-Reihe, welcher an die Ereignisse von Super Metroid anknüpft. Nach einer Expedition auf dem mittlerweile von einem seltsamen Parasiten überrannten, einstigen Metroid-Heimatplaneten SR388 schafft es Samus nur knapp, nach einem Befall mit ihrem Leben davonzukommen. Doch selbst im geschwächten Zustand bleibt keine Zeit für Ruhe: Ein Notfall führt sie auf die im Orbit von SR388 befindliche Forschungsstation BSL, wo nun diverse Kreaturen frei herumstreifen - darunter auch die Parasiten vom Planeten. Zwar gibt sich Metroid Fusion dank häufiger Unterhaltungen mit ADAM, dem jüngst installierten Bordcomputer von Samus' Raumschiff, merklich linearer als die Vorgänger, doch auch im GBA-Erstauftritt der Kopfgeldjägerin gibt es mehr als reichlich verborgene Kammern, Upgrades und Verbindungswege auszukundschaften. Metroid Fusion wird als kostenloses Update für die Game Boy Advance-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist. Zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt sollen zudem auch die GBA-Spiele F-Zero: Maximum Velocity, Golden Sun, Fire Emblem sowie Kirby und die Wundersame Spiegelwelt folgen - das wurde bereits bei der Ankündigung des Angebots Anfang Februar bestätigt. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Switch Online - Metroid Fusion ab nächsten Donnerstag im Erweiterungspaket verfügbar
[ 22.02.2023 - 10:55 Uhr ]
Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Digimon World: Next Order - Trailer zum Launch der Switch-Umsetzung
[ 21.02.2023 - 16:30 Uhr ]
Pokémon Presents für nächsten Montag angekündigt
[ 21.02.2023 - 15:40 Uhr ]
Atelier Marie dreht sich um das akademische Leben der jungen Alchemistin Marlone - auch „Marie“ genannt. Da ihre Leistungen leider eher im negativen Sinne rekordverdächtig sind, wird ihr ein Ultimatum gestellt: Will sie den Abschluss, muss sie innerhalb von fünf Jahren beweisen, dass sie ein eigenes Atelier leiten kann. Dieses dürft ihr im Remake übrigens auch selbst einrichten und ihm so einen persönlichen Touch verpassen. Neben zusätzlichen Szenen aus dem Leben von Marie und ihren Gefährten erwarten euch zudem diverse Komfortverbesserungen, Anpassungen in der Spielbalance und der Minispiel-Steuerung sowie erweiterten Einstiegshilfen. So soll nicht nur das Tutorial ausführlicher ausfallen, ihr könnt euch auch optional einen kleinen Denkanstoß für den Spielfortschritt abholen, falls ihr im Angesicht der Möglichkeiten mit wenig direkten Anweisungen mal etwas Hilfe benötigen solltet. Selbst an diejenigen, die mit Zeitbegrenzungen eher Stress als Freude verbinden, wurde gedacht: Ihr könnt das Rollenspiel im neuen Unlimited-Modus nämlich auch ganz ohne das Fünf-Jahre-Limit genießen. Anders als in Japan wird Atelier Marie Remake hierzulande nur als eShop-Download angeboten. Neben der Standard-Ausgabe gibt es auch eine Digital Deluxe Edition, die zusätzlich ein Kostümpaket mit 33 zusätzlichen Outfits für die Charaktere, diverse Musikstücke aus anderen Titeln des Entwicklers Gust sowie das vollständige Original-Atelier Marie in der Plus-Version mitbringt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg für Mitte Juli datiert
[ 09.02.2023 - 11:40 Uhr ]
Anders als bei vergleichbaren Rollenspielen aus der Ära bekommt ihr es bei Atelier Marie aus dem Jahre 1997 nicht mit epischen Geschichten um die Rettung der Welt zu tun, sondern müsst der miserablen Schülerin Marlone (Spitzname: Marie) dabei helfen, das Handwerk der Alchemie zu erlernen. Statt weiter die Schulbank zu drücken und dort nichts in den Kopf zu kriegen, wird ihr ein Atelier überlassen, in dem sie fünf Jahre Praxiserfahrung zu sammeln hat - und so zu zeigen, dass sie doch das Zeug zur respektablen Alchemistin hat. Das Remake bietet unter anderem eine bedeutend überarbeitete Optik, die jedoch immer noch im knuffigen Kopffüßler-Look erstrahlt. Weitere Informationen zum Spiel sollen am 20. Februar im Rahmen der vierten Sendung zum 25-jährigen Jubiläum der Atelier-Reihe bekanntgegeben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Atelier Marie Remake für diesen Sommer angekündigt
[ 09.02.2023 - 08:50 Uhr ]
Weiterhin wird es zum Launch auch eine Collector's Edition (siehe Galerie) für etwa 120 Euro geben, die ein Artbook, ein Steelbook, ein kleines Stahlposter und ein vierteiliges Pin-Set enthalten wird. Der Vertrieb soll dieses Mal wohlgemerkt übe den Einzelhandel und nicht über den MyNintendo Store staffinden. Auch ein amiibo von Link soll passend dazu am Release-Tag erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Neue Gameplay-Szenen aus Tears of the Kingdom
[ 09.02.2023 - 02:30 Uhr ]
Auch wenn sich Nintendo mit expliziten Details noch zurückhält, gibt der obige Trailer schon so einige Informationen preis. So scheint das Forscherteam in dieser Runde - ganz dem bisherigen Trend entsprechend - aus vier Personen zu bestehen. Unterstützt wird die Gruppe vom possierlichen Hündchen Otschin, der nicht nur putzig aussieht, sondern auch als Reittier oder Träger Verwendung findet. Damit lassen sich beispielsweise Wasserflächen überqueren oder schwere Schätze sichern. An der Pikmin-Front dürfen wir wiederum die Eis-Pikmin als Neuzugänge im bunten Wuseltrupp begrüßen, die - ihr ahnt es schon - Umgebungselemente und Gegner einfrieren können. Nicht zuletzt scheinen die aus Pikmin 2 bekannten Höhlensysteme wieder ihr Comeback zu feiern. In welcher Kapazität dies jedoch genau geschieht, lässt sich aus dem Trailer noch nicht eindeutig erkennen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Erste richtige Spielszenen aus zu Pikmin 4 im neuen Trailer
[ 19.01.2023 - 19:25 Uhr ]
Dokapon Kingdom: Connect ist für einen Release im Laufe des Frühlings 2023 angesetzt und soll sowohl als Modulausgabe im Einzelhandel als auch als Downloadversion im eShop erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Dokapon Kingdom: Connect - RPG-Brettspiel für Frühling 2023 angekündigt
[ 19.01.2023 - 19:10 Uhr ]
In beiden Rollenspielen übernehmt ihr die Kontrolle eines Schülers, dessen Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird. In Persona 3 darf die Hauptfigur den Geheimnissen einer mysteriösen Stunde zwischen den Tagen auf den Grund gehen, während ihr in Persona 4 einen Serienmordfall verfolgt. Dabei gilt es wieder einmal, eine gute Balance aus der Pflege von sozialen Kontakten sowie Charaktereigenschaften und den Dungeonerkundungen in von Schatten verseuchten Korridoren zu schaffen. Bei beiden Titeln handelt es sich übrigens um die jeweiligen aktuellsten Versionen. Die ursprünglich für PSP erschienene Portable-Version von Persona 3 bringt eine weibliche Hauptfigur samt abgeändertem Freundeskreis sowie einer Hand voll weiterer Komfortfunktionen mit, präsentiert sich dafür jedoch außerhalb der Dungeonerkundungen im abgespeckten Visual-Novel-Stil. Der einstige Vita-Titel Persona 4 Golden wiederum ist eine rundum erweiterte Neuauflage des PS2-Originals, die ein zusätzliches Szenario, Social Links und andere Nettigkeiten mitbringt. Die neuen Versionen für aktuelle Konsolen bieten nicht zuletzt auch erstmals deutsche Texte zur japanischen und englischen Sprachausgabe. Persona 3 Portable und Persona 4 Golden werden lediglich als Downloadversion angeboten. Einzeln kosten die beiden Spiele je 19,99 Euro, ein Bundle zum Preis von 38,99 Euro gibt es ebenfalls..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Persona 3 Portable und Persona 4 Golden im neuen Launch-Trailer
[ 18.01.2023 - 10:40 Uhr ]
Atelier Ryza 3 - Release auf Ende März verschoben
[ 03.01.2023 - 22:30 Uhr ]
Hitman 3 wird in Hitman: World of Assassination umbenannt
[ 26.12.2022 - 12:30 Uhr ]
Grim Guardians: Demon Purge ist in westlichen Gefilden derzeit nur für einen Release im eShop vorgesehen. Importfreudige Zocker können alternativ zur japanischen Modulversion greifen, wenn sie sich das Spiel lieber zu der bereits erhältlichen Gal Gun-Trilogie ins Regal stellen möchten. Vielen Dank an Regnat für den News-Hinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Grim Guardians: Demon Purge - Gal Gun-Spinoff für Februar angesetzt
[ 26.12.2022 - 12:10 Uhr ]
Final Fantasy Pixel Remaster - Klassiker-Neuauflagen erscheinen im Frühjahr für Switch

< zurück  |  2  |  3  |  4  |  5  |  weiter >